Sedan Carré Pforzheim

Urbanes Quartier mit Hotel, Handel und Wohnen auf historischer Konversionsfläche

Das Grundstück der ehemaligen Gold- und Silberscheiderei Hafner in Pforzheim, eine innerstädtische Konversionsfläche, stellte hohe Anforderungen an die Qualität von Städtebau und Architektur. Mit dem städtebaulichen Ansatz einer Blockrandbebauung wurde die vorhandene Bebauung zu einem Gesamtensemble ergänzt. Höhe und Tiefe der Bebauung orientieren sich am nachbarlichen Bestand. Mit einem Nutzungsmix aus Hotel, Handelsflächen und unterschiedlichen Wohnungstypologien entspricht die Bebauung dem Ansatz der gewünschten innerstädtischen Durchmischung. Mit der Ausbildung einer prägnanten Sockelzone wird dem städtischen Raum im Erdgeschoss Rechnung getragen. Das Hotel umfasst 120 Zimmer, die Handelsflächen haben eine Verkaufsfläche von ca. 800 qm. Am Metzelgraben sind 45 Eigentumswohnungen und 40 Micro-Appartements entstanden.

Standort

Werderstraße und Bleichstraße, 75137 Pforzheim

Projektleitung

Dipl.-Ing. (FH) Marcus Böttcher

Auftraggeber

WLH Projekt- und Grundstücksentwicklung GmbH

Leistungsphase

LPH 1 – 8

Planungszeitraum

2015 – 2017

Ausführungszeitraum

2017 – 2019

Fläche

10.800 m²

Bausumme

30.000.000 €

Fotografie

Daniel Vieser . Architekturfotografie, Hildesheim