Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland plant eine umfassende Sanierung des Kirchengebäudes in Söllingen. Bereits vorab wurden Gutachten zur baulichen und technischen Bestandsanalyse erstellt, deren Ergebnisse teils noch verifiziert werden müssen. Die Freianlagen stammen aus dem Baujahr 1978 und bedürfen einer Instandsetzung. Besonders die enge PKW-Zufahrt zur tieferliegenden Parkplatzfläche muss dringend überarbeitet werden. Befestigte Flächen sind zu reinigen und auszubessern. Fassade und Dach benötigen eine Erneuerung, wobei Letzteres durch eine PV-Anlage ergänzt werden könnte. Die Außenwirkung des Gebäudes zur Straßenseite ist optimierungsbedürftig – insbesondere der Eingangsbereich sollte klarer definiert werden. Zudem fehlt ein barrierefreier Zugang, der durch einen Aufzug im Treppenraum geschaffen werden könnte. Für Lagerflächen könnte der bisherige Öltankraum genutzt werden, falls eine alternative Energieversorgung wie Geothermie umgesetzt wird. Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere der bauliche Brandschutz, sind zu verbessern. Ein abgeschlossener Treppenraum mit direktem Ausgang ist erforderlich. Geplant sind außerdem die Modernisierung von Oberflächen und Beleuchtung, die Neugestaltung des Altarbereichs sowie eine neue Pfeifenorgel.