MAXX Heim Mannheim

Ausführungsplanung einer Gewerbeimmobilie in der Mannheimer Eastsite

Das von Eike Becker_Architekten, Berlin, entworfene und geplante MAXX Heim beeindruckt durch seine elegant geschwungene Gebäudekubatur und seine fein facettierte Glas-Aluminium-Fassade. Damit tritt das MAXX Heim mit seinem viergeschossigen Baukörper aus dem baulichen Umfeld der EASTSITE deutlich hervor. Mit konkav geschwungener Nord- und Südfassade und somit taillierter Mitte, ist das MAXX Heim ein ästhetischer Gegenentwurf zu der in der EASTSITE ansonsten streng organisierten architektonischen Raumfolge, die nach rechtwinkligen Rastern organisiert ist. Die gesamte transparente Fassade des MAXX Heim mit ihren wandhohen Fensterflächen wird durch helle vertikale Lisenen und helle horizontal verlaufende Gesimsbänder definiert und strukturiert. Es entsteht damit die optische Wirkung eines filigran gerichteten Netzes, das sich über das gesamte Gebäudevolumen, über drei Geschosse und das Staffelgeschoss mit Außenterrasse, hinwegzieht. Das MAXX Heim schafft mit seinem fließenden Volumen und seiner subtil prägnanten Außenhülle einen urbanen Mehrwert für das Erscheinungsbild des ganzen Quartiers und bietet ebenso einen hohen Identifikationswert für seine zukünftigen Mieter. Die für das MAXX Heim entwickelten, modularen Fassadenelemente tragen nicht nur zur Eleganz des Gebäudes bei, sondern überzeugen beim Thema Energiebilanz durch eine hochwärmegedämmte Dreifachverglasung, die außerdem für eine großzügige natürliche Belichtung der Geschossflächen sorgt. Öffenbare Paneele erlauben individuelle Lüftungsmöglichkeiten. Außenliegende Jalousien an der Süd-/West-/Ost-Fassade und innenliegender Blendschutz an der Nordfassade bieten komfortablen Sonnen- und Blendschutz und reduzieren den Kühlbedarf deutlich.

Standort

Mannheim

Projektleitung

Dipl.-Ing. Christian Post

Projektbeteiligte

Eike Becker_Architekten Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin

Auftraggeber

Dreßler Bau GmbH

Leistungsphase

5

Fläche

9.300 m² BGF

Visualisierung

Plomb BV, Amsterdam