Hatz Areal Rastatt

Neubebauung der Hatz-Brauerei mit Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Das Areal der ehemaligen Hatz-Brauerei in Rastatt befindet sich in der östlichen Kernstadt Rastatts in unmittelbarer Nähe des Schlosses. Das Grundstück mit einer Größe von ca. 7.700 qm ist eingebunden in ein innerstädtisches Quartier und umgeben von einer Bebauung aus den unterschiedlichsten Bauzeiten, darunter auch einigen unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Städtebauliches Ziel der Planung war es, eine Neubebauung zu implementieren, die sowohl auf die vorhandene Bebauung Rücksicht und Bezug nimmt, gleichzeitig aber einen eigenständigen und neuen Maßstab generiert. Das bisher abgeschlossene Areal öffnet sich nun zu den umliegenden Straßen und ist Teil des städtischen Netzes. Eine Wegeverbindung von Nord nach Süd verbindet den Bereich der neuen Schlossgalerie mit dem Stadtzentrum, der Oberen Kaiserstraße. Das Areal umfasst 50 Eigentumswohnungen und eine Pflegeeinrichtung mit 80 Bewohnern und weiteren 20 Wohnungen für ältere Menschen mit Betreuungsangebot. Die Bebauung besteht aus Baukörpern unterschiedlicher Größe und Höhe, die trotz intensiver Verdichtung differenzierte und spannungsvolle städtische Räume bilden.

Standort

Kapellenstraße / Herrenstraße, 76437 Rastatt

Projektleitung

Dipl.-Ing. Eberhard Fichter, Dipl.-Ing. Christian Post

Auftraggeber

Projektentwicklungsgesellschaft Hatz Areal mbH

Leistungsphase

1 – 7, 8 QM

Planungszeitraum

2016 – 2018

Ausführungszeitraum

2018 – 2021

Fläche

12.300 m²

Bausumme

30.000.000 €